
Rente und Altersarmut bei (Spät-)Aussiedler:innen und jüdischen Zugewanderten
Menschen, die als (Spät-)Aussiedler:innen oder sog. „Jüdische Kontingentflüchtlinge“ nach Deutschland gekommen sind, sind überdurchschnittlich häufig von Altersarmut betroffen. Warum ist das so? Und wohin können sich Betroffene mit ihren Fragen wenden?
Wir haben über das Thema Rente und Altersarmut gesprochen mit
Natalie Pawlik - Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten
Günter Jek - Leiter des Berliner Büros der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e. V.
Moderation: Erika Balzer
Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: ostklick@libmod.de
Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI).